Unser Verein
Unser Ziel ist es
…Menschen für unseren schönen Sport zu begeistern.
Die spezielle Faszination des Bogenschiessens bleibt
ungebrochen. Trotz der hochmodernen und technologisch
so interessanten Bögen kommt es beim Bogenschiessen
neben dem Training auch auf das koordinierte
Zusammenspiel von Kraft, Geschicklichkeit,
Konzentrationsfähigkeit und technischem Gespür für die
individuelle Ausrüstung an.
Bereits im Jahr 1972 formierte sich in Kakenstorf der erste
Bogensportverein im Schützenkreis Nordheide und
Elbmarsch, der 1. BSC- Nordheide e.V. (heute eine
eigenständige Sparte im SV Trelde-Kakenstorf von 1950
eV).
Die Motive der Bogenschützen sind vielfältig. Bogensport
hat gesundheits- und persönlichkeitsfördernde Aspekte. Immer wieder zeigt es sich, dass der Bogensport
Familiensport ist. In dieser Sportart trainieren jung
und alt, Mann und Frau gemeinsam. Nicht selten
reicht das Altersspektrum auf der Schießlinie von 7 -
70.
Der finanzielle Aufwand für das Bogenschießen ist
von den persönlichen Zielen des Schützen abhängig.
Für erste Gehversuche hält unser Verein Bögen
bereit, mit denen ein Interessent erste Gehversuche
unternehmen kann.
Unsere Trainer stehen sowohl den Anfängern als
auch den fortgeschrittenen Schützen an vier Tagen in
der Woche (siehe unter [Bogenschießen -> Training])
zur Seite.
Irgendwann entscheidet sich der Bogenschütze, ob er
ein Freizeit- oder Leistungsschütze sein will.
Die Faszination in einem Wettbewerb seine Leistung mit anderen Schützen zu vergleichen ist jedenfalls groß.
Und dann gibt es noch die 3D-Abteilung.
Mitten im Wald haben diese Bogenfreunde sich ein Trainingsgelände geschaffen, auf dem man sich in die
Anfänge des Bogenschießens versetzt fühlt. Hier wird mit Pfeil und Bogen Jagd auf Tiere (aus Kunststoff)
gemacht. Bei Interesse meldet man sich bei unserem Sportwart 3D-Schießen (siehe Kontakte).